Meine therapeutische Arbeit ist geprägt von Empathie und Einfühlungsvermögen. Ich sehe Sie als ganzen Menschen, reduziere Sie nicht auf Symptome oder Krankheiten.
Gemeinsam erarbeiten wir ein tiefes Verständnis für Ihre Lebenssituation und Problematik. Ich helfe Ihnen dabei, die passenden Konzepte und Lösungen für sich selber zu entwickeln.
Denn, davon bin ich überzeugt:
Die Lösung für ihr gegenwärtiges Problem ist bereits in Ihnen angelegt.
Dafür steht mir ein großer Methodenkoffer zur Verfügung. Der Kern meiner Arbeit besteht jedoch aus der Gesprächspsychotherapie nach Rogers.
Jedoch greife ich durch meine integrative Ausbildung auf unterschiedliche therapeutische Ansätze zu und denke schulenübergreifend.
Das hat für Sie den Vorteil, dass sich Ihre Therapie Ihren Bedürfnissen anpasst.
Ich möchte Ihnen dabei helfen, wieder "in die Spur" zu kommen, wenn Sie Ihren Weg verloren haben.
Sie sind absolut einzigartig und WUNDERbar - auch wenn Sie es im Moment vielleicht nicht sehen.
Ich biete Ihnen einen therapeutischen Werkzeugkoffer mit Elementen aus:
an. Dadurch lässt sich der therapeutische Prozess individuell gestalten.
Auch zur Überbrückung der Wartezeit auf eine kassenfinanzierte Therapie können Sie sich sehr gerne an mich wenden.
Es ist wichtig, ins Handeln zu kommen!
Wenn es Ihnen nicht möglich ist, den Termin in Präsenz wahrzunehmen, biete ich an, die Sitzung als Online-Sitzung stattfinden zu lassen.
Dadurch können Sie flexibel für sich sich selbst sorgen.
Manchmal fällt es uns leichter, belastende Ereignisse oder Probleme in Bewegung auszudrücken. Denn in Bewegung fließen unsere Gedanken und ein Aufenthalt in der Natur ist heilsam für Körper und Seele.
Aus diesem Grund biete ich Ihnen die Möglichkeit an, dass wir uns zu einem "therapeutischen Spaziergang" in der Natur treffen.