Therapeutisches Arbeiten

Meine therapeutische Arbeit ist geprägt von Empathie und Einfühlungsvermögen. Ich sehe dich als ganzen Menschen und reduziere dich nicht auf deine Symptome oder Krankheiten. 

Jedes Symptom hat seine Ursache, jedes Verhalten seinen Grund!

Gemeinsam erarbeiten wir ein tiefes Verständnis für deine Lebenssituation und Problematik. Ich helfe dir dabei, die passenden Konzepte und Lösungen  für dich selber zu entwickeln und umzusetzen. 

Ich bin überzeugt davon: 

Die Lösung für dein gegenwärtiges Problem ist bereits in dir angelegt. Du musst sie nur finden.

Dafür steht mir ein großer Methodenkoffer zur Verfügung. Der Kern meiner Arbeit besteht jedoch aus der Gesprächspsychotherapie nach Rogers. 

Jedoch greife ich durch meine integrative Ausbildung auf unterschiedliche therapeutische Ansätze zu und denke schulenübergreifend. 

Das hat für dich den Vorteil, dass sich deine Therapie oder dein Coaching deinen Bedürfnissen anpasst. 

Ich möchte dir dabei helfen, wieder "in die Spur" zu kommen, wenn du Deinen Weg verloren hast. 

Du bist absolut einzigartig und WUNDERbar - auch wenn du es im Moment vielleicht noch nicht sehen kannst. 

Ich biete dir einen therapeutischen Werkzeugkoffer mit Elementen aus:

  • der Verhaltenstherapie
  • der systemischen Therapie
  • der tiefenpsychologisch fundierten Therapie
  • der Gestalttherapie
  • der Hypnosetherapie
  • Achtsamkeit und Entspannung
  • und der Klärungsorientierten Psychotherapie

an. Dadurch lässt sich der therapeutische Prozess individuell gestalten.  

Behandlungssprektrum

  • Stärkung der Inneren Widerstandskraft (Resilienz)
  • Hilfe in herausfordernden Lebensphasen
  • Hilfe bei  Problemen mit dem Selbstwert und dem Selbstvertrauen
  • Umgang mit Stress
  • Traurigkeit, Antriebslosigkeit
  • BurnOut
  • Ängste & Phobien

Auch zur Überbrückung der Wartezeit auf eine kassenfinanzierte Therapie kannst Du sehr gerne an mich wenden. 

Es ist wichtig, ins Handeln zu kommen und die ersten Schritte zu gehen!

Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Mein Angebot richtet sich an Selbstzahlerinnen

Ich rechne nach GebüH ab, allerdings mit einem Faktor, da die dort angegebenen Leistungspreise extrem veraltet sind.

Somit ist eine Erstattung des Honorars durch Erstattungsstellen ist daher möglicherweise nicht in vollem Umfang gewährleistet. 

Falls du eine Krankenzusatzversicherung hast, besteht eventuell die Möglichkeit einen Teil der Kosten erstattet zu bekommen.

Private Krankenversicherungen erstatten Leistungen von Heilpraktikerinnen, falls dies in den Vertragsbedingungen vereinbart ist.

Bitte kläre das direkt vorab mit deiner Versicherung und beachte anzugeben, dass es sich um Leistungen einer Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie handelt.

Da ich nicht mit deiner Krankenkasse abrechne und keine Informationen aus deinen Sitzungen an die Krankenkasse und andere Instutionen weitergebe, haben Termine in meiner Praxis keine Auswirkungen auf deine Versicherungen, berufliche Laufbahn oder Zweijahres-Sperrfrist.

Selbstzahlerinnen-Termine können steuerlich als außergewöhnliche Belastungen geltend gemacht werden.

 

© Daniela Holzschuh, Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.